Seldte — Franz Seldte (rechts) mit Alfred Hugenberg (links) und dem Berliner Stahlhelm Führer Franz von Stephani (Mitte) bei einer Kundgebung für das Volksbegehren gegen den Young Plan im Berliner Sportpalast, Winter 1929 … Deutsch Wikipedia
Seldte, Franz — (1882 1947) politician and industrialist; founder of the Stahlhelm,* Germany s largest veterans association. Born in Magdeburg, he studied chemistry at Braunschweig s Technische Hochschule as preparation for work at his family s chemical and… … Historical dictionary of Weimar Republik
Franz Seldte — Franz Seldte … Deutsch Wikipedia
Franz Seldte — (à droite), Alfred Hugenberg (à gauche) et Franz von Stephani (au milieu), Berlin, hiver 1929 … Wikipédia en Français
Franz Seldte — (29 June 1882ndash 1 April 1947) was a cofounder of the German paramilitary organization Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten, a Nazi politician, and a Reich labour minister (Reichsarbeitsminister).Born in Magdeburg, Seldte was the son of an owner… … Wikipedia
Зельдте, Франц — (Seldte), (1882 1947), министр труда в первом кабинете Гитлера. Родился 29 июня 1882 в Магдебурге. Закончив гимназию, изучал химию в Брауншвейге, много путешествовал по миру. В 1906 добровольцем вступил в 66 й магдебургский пехотный полк. Во… … Энциклопедия Третьего рейха
Stahlhelm-Aktion — Der Schauplatz des „Stahlhelm Putsches“ vom 27. März 1933 in Braunschweig: das AOK Gebäude Das von der NS Führung des Freistaates Braunschweig als Stahlhelm Putsch[1] bezeichnete, gelegentlich auch Stahlhelm Aktion[2] oder Stahlhelm Konflikt … Deutsch Wikipedia
Stahlhelm-Konflikt — Der Schauplatz des „Stahlhelm Putsches“ vom 27. März 1933 in Braunschweig: das AOK Gebäude Das von der NS Führung des Freistaates Braunschweig als Stahlhelm Putsch[1] bezeichnete, gelegentlich auch Stahlhelm Aktion[2] oder Stahlhelm Konflikt … Deutsch Wikipedia
Stahlhelmaktion — Der Schauplatz des „Stahlhelm Putsches“ vom 27. März 1933 in Braunschweig: das AOK Gebäude Das von der NS Führung des Freistaates Braunschweig als Stahlhelm Putsch[1] bezeichnete, gelegentlich auch Stahlhelm Aktion[2] oder Stahlhelm Konflikt … Deutsch Wikipedia
Stahlhelmkonflikt — Der Schauplatz des „Stahlhelm Putsches“ vom 27. März 1933 in Braunschweig: das AOK Gebäude Das von der NS Führung des Freistaates Braunschweig als Stahlhelm Putsch[1] bezeichnete, gelegentlich auch Stahlhelm Aktion[2] oder Stahlhelm Konflikt … Deutsch Wikipedia